HINWEIS: Die UTF-8-Kodierung ist erforderlich, um diesen Text korrekt anzuzeigen. Le codage UTF-8 est nécessaire pour afficher correctement ce texte. UTF-8 encoding is needed to display this text properly. Para mostrar este texto correctamente se necesita la codificación UTF-8. 需要UTF-8編碼才能正確顯示此文。 このテキストを正しく表示するには、UTF-8でエンコードする必要があります。 MORGIGE ENTDECKUNGEN: Erforschung alternativer Realitäten Jenseits der Wolken und über den Sternen gibt es Welten im azurblauen Sonnenlicht und Welten mit Regen aus Methan. Welten aus gefrorenem Wasserstoff und Welten voller goldenem Nebel: Planeten, die darauf warten, entdeckt zu werden, mit Lebensformen, die wir noch nie gesehen haben. Unser größtes Abenteuer liegt noch vor uns: Eines Tages werden wir auf Lebensformen stoßen, die uns fremder sind, als wir es uns je hätten vorstellen können. Werden wir für sie schmackhafte Happen, mögliche Bedrohungen oder bloß unbedeutende Flecken sein? Während du an deiner Hähnchenbrust kaust oder einen weiteren Beefburger verschlingst, denk mal darüber nach: Vielleicht gibt es Wesen in diesem Universum, die tatsächlich menschliches Fleisch, flambiert mit lithianischen Trauben, bevorzugen. Außerdem kann es Geschöpfe geben, die glauben, dass das Universum ohne menschliche Wesen sicherer wäre. Gwen: (den Kopf schüttelnd) „Ich mache mir keine Sorgen, dass Außerirdische diesen Planeten zerstören. Das schaffen wir schon selbst, ganz ohne Hilfe von außen.“ Tara: (nickend) „Manchmal scheinen wir unsere eigenen schlimmsten Monster zu sein. Im Grunde sind wir Raubtiere von uns selbst. Noel: „Aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Sind wir nicht auch zu Mitgefühl und gegenseitiger Hilfe fähig?“ Tara: (mit einem Schulterzucken) „Vielleicht existieren alle Dämonen und Engel, die es je gab, in unserer DNA.“ (Übersetzung Claudia Hiller) ===================================================================================== auf »Neue Wortfelder: Ein literarisches Fest« von T Newfields Zusammenfassung: Einige Gedanken über den außerirdischen Kontakt, die menschliche Natur und mögliche Zukünfte. Schlüsselwörter: außerirdische Fleischfresser, Science-Fiction-Poesie, fremdartige Lebensformen, SF-Fantasien Autor: T Newfields (Nitta Hirou / Huáng Yuèwǔ) [1955 - ?] Begonnen: 2005 in Tokio, Japan ★ Letzten Überarbeitung: 2024 in Shizuoka, Japan Creative Commons Lizenz: Namensnennung. {{CC-BY-4.0}} < ZURÜCK https://www.tnewfields.info/de/moralische.htm MAIN https://www.tnewfields.info/de/index.html NÄCHSTER > https://www.tnewfields.info/de/morph.htm ÜBERSETZUNGEN Chinesisch https://www.tnewfields.info/zh/riben.htm Englisch https://www.tnewfields.info/Celebrations/tom.htm Französisch https://www.tnewfields.info/fr/demain.htm Japanisch https://www.tnewfields.info/jp/mienu.htm Spanisch https://www.tnewfields.info/es/ddm.htm