LANDSCHAFT DER ZUKUNFT? Einige Gedanken über Öko-Katastrophen Was werden wir tun, wenn unser Himmel gelb gefärt und unsere Brunnen versiegen? Was werden wir tun, wenn unsere Flüsse vergiftet und Felder mit Wundbrand sterben? Was werden wir tun, wenn vielen Mündern zu nähren und nur wenige Konzerne die meisten Waren kontrollieren? An diesem Punkt werden wir uns und über den Sand der Zeit zerstören, wird unsere Existenz einer dünnen, dunklen Linie ähnlich sein? Carla: (Husten) Dieses Gedicht ist zu deprimierend! Yahui: (Kopfnicken) stimmte zu. Die meisten Menschen konzentrieren sich auf kurzfristige Profite, über langfristige Konsequenzen vergessend. Das ist eine gängige menschliche kognitive Voreingenommenheit. Carlos: (Zucken seiner Schultern, dann an ein Glas Wein trinken) Viele mögliche Zukunftsperspektiven existieren. Dieses Gedicht schildert nur eines davon. Reed: Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass „Zivilisation“ ist nur ein temporäres Phänomen… Die Erde wird viel länger da sein als jeder von uns.   Übersetzung: Rainer Schulzer ===================================================================================== auf "Neue Felder der Wörter: Ein literarisches Fest" von T Newfields Zusammenfassung: Eine Reihe von Fragen zum Umgang mit möglichen Zukunftsszenarien. Schlüsselwörter: dystopische Szenarien, Öko-Katastrophen, Umweltkatastrophen, post-menschliche Existenz Autor: T Newfields (Nitta Hirou / Huáng Yuèwǔ) [1955 - ?] Begonnen: 2001 in Nagoya, Japan ★ Beendet: 2013 in Tokyo, Japan Creative Commons Lizenz: Namensnennung. {{CC-BY-4.0}} < ZURÜCK http://www.tnewfields.info/de/kyoto.htm MAIN http://www.tnewfields.info/de/index.html NÄCHSTER > http://www.tnewfields.info/de/lebende.htm ÜBERSETZUNGEN Chinesisch: http://www.tnewfields.info/zh/fengjing.htm Englisch: http://www.tnewfields.info/Desert/future.htm Französisch: http://www.tnewfields.info/fr/pfutur.htm Japanisch: http://www.tnewfields.info/jp/sfukei.htm Spanisch: http://www.tnewfields.info/es/extranjero.htm