HINWEIS: Die UTF-8-Kodierung ist erforderlich, um diesen Text korrekt anzuzeigen. Le codage UTF-8 est nécessaire pour afficher correctement ce texte. UTF-8 encoding is needed to display this text properly. Para mostrar este texto correctamente se necesita la codificación UTF-8. 需要UTF-8編碼才能正確顯示此文。 このテキストを正しく表示するには、UTF-8でエンコードする必要があります。 HARMBURGER & REGENWILD: Einige Gedanken zum Fleischkonsum Jaaawoooohl, Du kannst zu Deinem örtlichen Rogenwald fahren und einen lendenfrisch, saftisch, chemisch konservierten "Dick-Mac" bestellen. Hergestellt aus plattgeraupten, nicht mehr konservierten grossraum Dschungungeln und schnellwachsenden genetisch modifizierten Orgasnismen mit jeglichen könstlichen Aromen Deines Gustos. Wir serViren sofort soappetitliche, sooeingepackte und sooopestifungiherbizidöse Delikatessen auf Deinen Tellur. Ein Hoch auf Glutamut und unsere tröge Lust auf Rind. Ruhm unserem Würgschaftssystem, das Hungersnot für Millionen und softige Harmburger für dich & MICH bringt! Hau rein beim gediegenen, geilen Geschmuck von Dekadenz und feinen, fiesen Geschmock von ökonomischer Ausbeutung & ökologischer Vergewohltätigung. Lecker, lecker! Fress Dich bis zur Bewusstlosigkeit Herzchen. Aber rüüüüüüülps mir nicht! Wen: (mit gerunzelter Stirn) Diese Satire bringt doch nichts. Macht Zynismus die Welt wirklich besser? Mia: Nun, mehr Menschen müssen erkennen, wie unhaltbar der Massenkonsum ist. Jörg: (Kopfschüttelnd) Wissen allein reicht nicht! Handeln ist, was zählt. Kōrō: (nachdenklich pausierend) Vielleicht versucht der Autor, die Wut auf konstruktive Weise zu nutzen. Zu viele Menschen ignorieren ihre Wut. Wir müssen lernen, Wut produktiv einzusetzen, um Veränderungen voranzutreiben. Üb: Roland Weber ===================================================================================== auf »Neue Felder der Wörter: Ein literarisches Fest« von T Newfields Zusammenfassung: Ein Gedicht über Völlerei und Welthunger und ein Dialog über Verbraucherschutzbewegung. Schlüsselwörter: globale Fragen, Welthunger, Nahrungsmittelknappheit, Regenwälder, Vegetarismus Autor: T Newfields (Nitta Hirou / Huáng Yuèwǔ) [1955 - ?] Begonnen: 1996 in Shizuoka, Japan ★ Fertig: 2024 in Shizuoka, Japan Creative Commons Lizenz: Namensnennung. {{CC-BY-4.0}} < ZURÜCK https://www.tnewfields.info/de/grenzen.htm MAIN https://www.tnewfields.info/de/index.html NÄCHSTER > https://www.tnewfields.info/de/herzen.htm ÜBERSETZUNGEN Chinesisch https://www.tnewfields.info/zh/hanbao-daiyulin.htm Englisch https://www.tnewfields.info/BlueEarth/ham.htm Französisch https://www.tnewfields.info/fr/ham-forets.htm Japanisch https://www.tnewfields.info/jp/han.htm Spanisch https://www.tnewfields.info/es/ham.htm