HINWEIS: Die UTF-8-Kodierung ist erforderlich, um diesen Text korrekt anzuzeigen. Le codage UTF-8 est nécessaire pour afficher correctement ce texte. UTF-8 encoding is needed to display this text properly. Para mostrar este texto correctamente se necesita la codificación UTF-8. 需要UTF-8編碼才能正確顯示此文。 このテキストを正しく表示するには、UTF-8でエンコードする必要があります。 > ChatGPT, DeepL, und Google Bard AI wurden verwendet, um diese Übersetzung zu validieren. ARBEITSBEDINGUNGEN: Einige Fragen zum Überleben Es ist ganz über Fleisch, und wer es essen wird. Unter den Wellen tun einige so, als ob Harmonie und Frieden existieren. In Wirklichkeit sind die Ozeane jedoch blutige Jagdgründe voller Intrigen, in denen Kreaturen Verstecken spielen, um die Schwachen auszubeuten. Da unten herrscht definitiv ein Dschungel, und pelagisches Bewusstsein steckt in uns (auch wenn wir so tun, als wären wir zivilisiert). Wir müssen lernen, Raubtiere von Beute zu unterscheiden, und daran denken, dass jede Lebensform schnell beendet werden kann – ohne Abfindung. Kōrō: (seufzend) Hmm, hier gibt es nichts Optimistisches. Jörg: Auf der materiellen Ebene ist es das, was wir haben: Schicht um Schicht vom Essen. Tim: Es muss doch einen Ausweg geben! Wen: Du kannst nicht darüber hinausgehen. Dieses ganze Singen, Verneigen und Beten ist im Grunde Unsinn. Alles, was wir tun können, ist eine heldenhafte Entscheidung zu treffen, um unsere Grundwerte furchtlos zu verteidigen. Jörg: (lacht) Hä? Eigentlich bin ich ja ein Bagel: Mein Kern ist leer. Kōrō: Das gilt für uns alle. Und ich kann mich auf dieses Gedicht beziehen. Es erinnert mich an Dovlatov und Golding. ===================================================================================== auf »Neue Wortfelder: Ein literarisches Fest« von T Newfields Zusammenfassung : Reflexionen über Sozialdarwinismus und die Ökosysteme der Meere. Stichwörter: zwischenartlicher Wettbewerb, Unterwasserüberleben, William Golding, Sozialdarwinismus, Sergey Dovlatov Autor: T Newfields (Nitta Hirou / Huáng Yuèwǔ) [1955 - ?] Begonnen: 1994 Shizuoka Japan ★ Fertig: 2024 Yokohama, Japan Creative Commons Lizenz: Namensnennung. {{CC-BY-4.0}} ZURÜCK > https://www.tnewfields.info/de/bulle.htm MAIN https://www.tnewfields.info/de/index.html < NÄCHSTER: https://www.tnewfields.info/de/chrysa.htm ÜBERSETZUNGEN Englisch https://www.tnewfields.info/BlueEarth/work.htm Französich https://www.tnewfields.info/fr/cdt.htm Japanisch https://www.tnewfields.info/jp/roudou.htm Spanisch https://www.tnewfields.info/es/cond.htm